Mit der neuen Panel Talk Reihe „DRIVE.ahead“ gibt das DRIVE wichtigen Zukunftsthemen die angemessene Bühne und bietet das Forum, Fragen zu stellen, kontrovers zu diskutieren und mit Fakten zu überzeugen – sowie gemeinsam Antworten zu finden. Ein offener, vorausschauender und bereichernder Dialog und Diskurs mit internen wie externen Experten und Expertinnen für ein technik- und mobilitätsaffines sowie umweltbewusstes Publikum.
Die erste Diskussionsrunde beschäftigt sich am Donnerstag, 23. September 2021 mit der Frage: Technologie. Wissen. Umdenken – Wie schaffen wir die Nachhaltigkeitswende
Der Fokus der Gesprächsrunde liegt unter anderem auf dem Ausbau regenerativer Energien und der notwendigen Infrastruktur. Weitere Fragen sind: Welche Technologien helfen bei der nachhaltigen Produktion – Stichwort Smart Factory? Entscheidet unser Konsum über das Klima der nächsten Jahrhunderte? Welche Länder sind vorbildlich in puncto Nachhaltigkeit und was können wir in Deutschland von ihnen lernen?
Moderation: Janine Steeger
Unsere Gäste:
Josef Schön, Unternehmensstrategie Nachhaltigkeit, AUDI AG
Dr. Franz Alt, Journalist und Buchautor
Louisa Dellert, Unternehmerin, Moderatorin und Podcasterin
Prof. Dr. Mojib Latif, Klimaforscher, Meteorologe und Präsident des CLUB OF ROME
Judith Kühn, Geschäftsführerin GREENTECH FESTIVAL
Bitte melden Sie sich HIER an!
Die Datenschutzerklärung für die Nutzung des Teilnehmerportals finden Sie HIER.
Voraussetzung für die Teilnahme an der Veranstaltung ist ein aktueller negativer Test auf SARS CoV-2, der bei Ankunft nicht älter als 48 Stunden (PCR) bzw. 24 Stunden (Antigen) ist. Von der Testpflicht ausgenommen sind vollständig geimpfte und genesene Personen mit einem Nachweis über die Impfung oder Genesung. Weitere Hinweise zu den aktuellen COVID-19-Maßnahmen erhalten Sie kurz vor der Veranstaltung mit der Bestätigungsmail – zusammen mit Ihrer persönlichen Eintrittskarte.
Der nächste Beitrag ist für 11. Oktober 2021 zum Thema „Zukunft der urbanen Mobilität“ angesetzt.