Die Gesamtreichweite gilt als wichtiger Indikator für die Alltagstauglichkeit der Elektromobilität. Die Reichweite wird seit 2017 nach dem WLTP-Prüfstandard gemessen, der realitätsnahes Fahrverhalten besser abbilden soll als das bisherige Prüfverfahren NEFZ. Der e-Golf verfügt demnach über eine Reichweite von 231 Kilometern (nach WLTP). Demgegenüber kann der 2020 startende Volkswagen ID.3 seine Reichweite mehr als verdoppeln.
Die ID. Familie kommt mit leistungsfähigen, skalierbaren Batterien auf den Markt, die mit verschiedenen Kapazitäten für Reichweiten zwischen 330 und mehr als 550 Kilometern konfigurierbar sein werden. Jede Kundin und jeder Kunde kann also die Reichweite wählen, die zu den eigenen Fahrgewohnheiten optimal passt.