Unter diesem Titel zeigt Audi von 17. September 2021 bis 17. Januar 2022 im DRIVE die Zukunft der Premiummobilität. Zu sehen sind neueste Elektromodelle und Studien – darunter als ein Highlight in den ersten Ausstellungswochen auch das im Rahmen der IAA vorgestellte Audi grandsphere concept*, mit dem die Marke ihre Vision des privaten Reisens präsentiert und unter anderem einen Ausblick auf das Design der Zukunft gibt. Im Anschluss wird ein weiteres Audi Showcar ausgestellt.
Zahlreiche interaktive Exponate geben Einblick in die Themen Performance, Design, Digitalisierung sowie Nachhaltigkeit und laden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Dazu gehört auch das Augmented Reality Head-up-Display des Audi Q4 e-tron**. Dieses können Interessierte genau unter die Lupe nehmen und im Lichttunnel verschiedene Lichtprojektionen erleben.
Bis spätestens 2050 will Audi als Unternehmen bilanziell CO2-neutral sein. Dafür setzen die Ingolstädter Maßnahmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette um und verfolgen so auch Recyclingansätze in der modernen Fertigung.
Mit „START TO DRIVE ELECTRIC“ zeigt das DRIVE seit Anfang des vergangenen Jahres unterschiedliche Facetten der elektromobilen Marken- und Konzernwelt. „Mit der neuen Ausstellung können unsere Gäste erleben, wie sich Audi Elektromobilität jetzt und in Zukunft vorstellt“, sagt Liane Scheinert, Leiterin des DRIVE. Volkswagen Group Forums. „Wir flankieren die Ausstellung mit Veranstaltungsreihen, die ausgewählte Themen wie Nachhaltigkeit und Mobilität im städtischen Raum vertiefen.“