Von der Idee zum Designprodukt
Autoteile-Upcycling von Zweitwerk
Kann man aus Ausschussteilen der Autoindustrie nicht etwas machen?
Das sind neue Bauteile, die nach ihrer Herstellung und strenger Qualitätskontrolle nicht für den Einsatz im Fahrzeug genutzt werden dürfen, aber ansonsten aus hochwertiges Grundmaterialien bestehen. Ende 2018 hatte Robin Rössler von Volkswagen die Idee zu zweitwerk und arbeitete das Geschäftsmodell im volkswageneigenen Startupprogramm des „Innovationsfonds 2“ weiter aus. Seit 2019 entwickelt er zusammen mit Lilly Gatz nicht benutzte Materialien der Autoindustrie zu geliebten Designobjekten für zu Hause, unterwegs und das Büro.
Nach erfolgreicher Vorstellung der ersten Prototypen Anfang 2020 wurde zweitwerk als Markte angemeldet. Zweitwerk steht für schlichte, hochwertige und nachhaltige Designobjekte, die unsere New Volkswagen Strategie auch im Wohnraum erlebbar macht.