DRIVE. Volkswagen Group Forum
Friedrichstraße 84 / Ecke Unter den Linden
10117 Berlin
Telefon +49 30 2092 1300
info@drive-volkswagen-group.comWenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Es gelten dann gegebenenfalls etwaige Nutzungsbedingungen des Dritten.
Die Volkswagen AG hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf der von einem Dritten angebotenen Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen hierzu können Sie gegebenenfalls in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.
A.) Verantwortlicher
Mit dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten durch die Volkswagen AG, Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, info@drive-volkswagen-group.com, eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Braunschweig unter der Nr. HRB 100484 („Volkswagen AG“) im Rahmen der Teilnahme an der Netzwerkveranstaltung sowie der verpflichtenden Kontaktnachverfolgung aufgrund der Berliner SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung sobald Sie an einer Veranstaltung im DRIVE. Volkswagen Group Forum, Friedrichstraße 84, 10117 Berlin, teilnehmen.
B. Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten
l. Durchführung Netzwerkveranstaltung
Zum Zweck der Durchführung der Netzwerkveranstaltung erhebt die Volkswagen AG die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt und E-Mail-Adresse. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist die Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO).Ihre Daten werden ausschließlich zum Zweck der Durchführung der Netzwerkveranstaltung und den damit verbundenen Compliance Vorgaben und steuerrelevanten Prüfungszwecken verarbeitet.
Neben der Volkswagen AG haben die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG und die punktEins Organisations GmbH, die Sie während der Veranstaltung betreuen und die Wamtek Information Systems GmbH, die das IT-System hostet, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Mit der Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, Wolfsburg, sowie mit der punktEins Organisations GmbH, Lich, als auch mit der Wamtek Information Systems GmbH, Friedrichsdorf, sind Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen.
Ihre Daten aus der Durchführung der Netzwerkveranstaltung werden nach Beendigung der Veranstaltung gelöscht, soweit keine anderen Pflichten zur Aufbewahrung über einen bestimmten Zeitraum bestehen. Aus Compliance Vorgaben, steuerrelevanten und sozialversicherungsrechtlichen Gründen bewahren wir Ihre Daten (Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, E-Mail-Adresse) für bis zu 15 Jahre nach Erhebung auf. Sie werden auf Anforderung den Finanzbehörden und/oder den Trägern der Sozialversicherungszweige zur Verfügung gestellt.
II. Öffentlichkeitsarbeit
Zum Zweck der Öffentlichkeitsarbeit werden von Ihnen ggf. Foto- und Filmaufnahmen erhoben, verarbeitet und genutzt. Die Foto- und Filmaufnahmen werden nur mit Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO) erhoben, verarbeitet und genutzt. Weitere Informationen über diese Verarbeitung finden Sie in der Datenschutzerklärung „Verarbeitung und Veröffentlichung
personenbezogener Daten im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Volkswagen Aktiengesellschaft“ auf der Rückseite der Einwilligungserklärung.
Neben der Volkswagen AG haben die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, die Sie während der Veranstaltung betreuen, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Mit der Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, Wolfsburg, ist ein Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen.
III. Berliner SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung
Zum Zweck der Kontaktnachverfolgung und der Nachvollziehbarkeit von Infektionsketten, für den Fall, dass zum Zeitpunkt Ihres Besuchs eine Person krank, krankheitsverdächtig, ansteckungsverdächtig oder Ausscheiderin oder Ausscheider im Sinne des Infektionsschutzgesetzes sein sollte, erhebt die Volkswagen AG für den Zeitraum der Gästebetreuung vor Ort im DRIVE. Volkswagen Group Forum die folgenden personenbezogenen Daten von Ihnen: Name, Vorname, Straße, Hausnummer, Postleitzahl, Stadt, E-Mail-Adresse und Telefonnummer, Zeitraum Ihres Aufenthalts im DRIVE. Volkswagen Group Forum. Rechtsgrundlage hierfür ist (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO) in Verbindung mit „§ 4 Anwesenheitsdokumentation“ der dritter Berliner SARS-CoV-2-Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 20. Juli 2021.
Ihre Daten werden ausschließlich im Falle eines entsprechenden zeitlichen und örtlichen Zusammenhangs mit Ihrer Teilnahme am Netzwerkveranstaltung im DRIVE. Volkswagen Group Forum zum Zweck der Kontaktnachverfolgung an das zuständige Gesundheitsamt übermittelt.
Neben der Volkswagen AG haben die Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG und die punktEins Organisations GmbH, die Sie während der Veranstaltung betreuen und die Wamtek Information Systems GmbH, die das IT-System hostet, Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten. Mit der Volkswagen Deutschland GmbH & Co. KG, Wolfsburg, sowie mit der punktEins Organisations GmbH, Lich, als auch mit der Wamtek Information Systems GmbH, Friedrichsdorf, sind Verträge zur Auftragsverarbeitung geschlossen.
Ihre Kontaktdaten zum Zweck der Kontaktnachverfolgung und der Nachvollziehbarkeit von Infektionsketten werden spätestens zwei Wochen nach der Teilnahme am jeweiligen Netzwerkveranstaltung im DRIVE. Volkswagen Group Forum gelöscht.
C. Ihre Rechte
Ihre nachfolgenden Rechte können Sie gegenüber der Volkswagen AG jederzeit unentgeltlich geltend machen. Weitere Informationen zur Wahrnehmung Ihrer Rechte finden Sie unter Abschnitt D.
Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, von uns Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten.
Berichtigungsrecht: Sie haben das Recht, von uns die Berichtigung Sie betreffender unrichtiger bzw. unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen.
Recht auf Löschung: Sie haben das Recht, bei Vorliegen der in Art. 17 DSGVO genannten Voraussetzungen, die Löschung Ihrer Daten zu verlangen. Danach können Sie beispielsweise die Löschung Ihrer Daten verlangen, soweit diese für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr notwendig sind. Außerdem können Sie Löschung verlangen, wenn wir Ihre Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung verarbeiten und Sie diese Einwilligung widerrufen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten zu verlangen, wenn die Voraussetzungen des Art. 18 DSGVO vorliegen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn Sie die Richtigkeit Ihrer Daten bestreiten. Für die Dauer der Überprüfung der Richtigkeit der Daten können Sie dann die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
Widerspruchsrecht: Sofern die Verarbeitung auf einem überwiegenden Interesse oder Ihre Daten zum Zwecke der Direktwerbung genutzt werden, haben Sie das Recht, der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen. Im Falle des Widerspruchs bitten wir Sie, uns Ihre Gründe mitzuteilen, aus denen Sie der Datenverarbeitung widersprechen. Daneben haben Sie das Recht, der Datenverarbeitung zu Zwecken der Direktwerbung zu widersprechen. Das gilt auch für Profiling, soweit es mit der Direktwerbung zusammenhängt.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sofern die Datenverarbeitung auf der Grundlage eine Einwilligung oder einer Vertragserfüllung beruht und diese zudem unter Einsatz einer automatisierten Verarbeitung erfolgt, haben Sie das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese an einen anderen Datenverarbeiter zu übermitteln.
Widerrufsrecht: Sofern die Datenverarbeitung auf einer Einwilligung beruht, haben Sie das Recht, die Datenverarbeitung im Rahmen einer Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit kostenlos zu widerrufen.
Beschwerderecht: Sie haben außerdem das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde (zum Beispiel dem Berliner Beauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit oder der Niedersächsischen Datenschutzbehörde) über unsere Verarbeitung Ihrer Daten zu beschweren.
D. Ihre Ansprechpartner
Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte
Die Ansprechpartner für die Ausübung Ihrer Rechte und weitergehender Informationen finden Sie auf der folgenden Webseite https://datenschutz.volkswagen.de.
Datenschutzbeauftragter
Unser Datenschutzbeauftragter steht Ihnen als Ansprechpartner für datenschutzbezogene Anliegen zur Verfügung: Datenschutzbeauftragter der Volkswagen AG Berliner Ring 2, 38440 Wolfsburg, datenschutz@volkswagen.de
Stand: Juli 2021
Melden Sie sich für den DRIVE Newsletter an und bleiben Sie informiert über kommende Ausstellungen und Veranstaltungen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter http://www.volkswagen.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.
Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten zu sammeln. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.
Mehr erfahrenBesuchen Sie unsere Ausstellung: 75 Jahre Porsche Sportwagen
„Driven by Dreams“!
Showroom / Ausstellung
Montag – Sonntag
von 10:00 – 19:00 Uhr geöffnet
DRIVE.Store
Montag – Sonntag,
von 10:00 – 19:00 Uhr geöffnet
Little Green Rabbit – Food to go!
Sonntag bis Donnerstag
11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag und Samstag
11:00 Uhr – 20:00 Uhr
Erleben Sie die Mobilität von morgen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Cookie Manager (Meine Präferenzen verwalten) in der Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen zu unseren eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Cookie Manager (Meine Präferenzen verwalten) in der Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen zu unseren eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung.