DRIVE. Volkswagen Group Forum
Friedrichstraße 84 / Ecke Unter den Linden
10117 Berlin
Telefon +49 30 2092 1300
info@drive-volkswagen-group.comWenn Sie auf diesen Link gehen, verlassen Sie die Seiten der Volkswagen AG. Es gelten dann gegebenenfalls etwaige Nutzungsbedingungen des Dritten.
Die Volkswagen AG hat keinen Einfluss darauf, welche Daten auf der von einem Dritten angebotenen Seite von Ihnen erhoben, gespeichert oder verarbeitet werden. Nähere Informationen hierzu können Sie gegebenenfalls in der Datenschutzerklärung des Anbieters der externen Webseite finden.
Tauchen Sie ein in unsere 360° Rundgänge durch themen- und markenspezifisch inszenierte Ausstellungen. Lassen Sie sich von unseren Veranstaltungsreihen inspirieren. Ob als After-Work-Event, fachkundig besetzter Panel-Talk oder kulinarisches Tischgespräch mit prominenten Gästen, ermöglichen sie anregende Diskussionen zu spannenden Themen.
Fortsetzung folgt …
ID.4: Concept Car, wird nicht zum Verkauf angeboten.
Eine Entdeckungsreise in die Welt der Elektromobilität
Wie funktioniert E-Mobilität? Was kostet sie, woher kommt der Strom? Fragen wie diese beantwortete das DRIVE innerhalb der Ausstellung und begleitete so den spannendsten Wandel im Bereich Mobilität seit Erfindung des Verbrennungsmotors. START TO DRIVE ELECTRIC komprimierte das komplexe Thema E-Mobilität, zeigte übergeordnete Zusammenhänge auf und widmete sich den Vorzügen und Herausforderungen der neuen Antriebsart.
Highlights:
– Vorstellung Studie ID.4
– Das begehbare 360° “Accelerator” Kino
Porsche Taycan 4S: Stromverbrauch kombiniert in 27,0 – 26,2 kWh/100 km; CO2-Emission kombiniert in g/km: 0; Effizienzklasse: A+++
Porsche Taycan Turbo S: Stromverbrauch kombiniert in kWh/100 km: 28,5; CO2-Emission kombiniert in g/km: 0; Effizienzklasse: A+++
Unter dem Titel „Pionier der Elektromobilität“ gab die Marke Porsche Einblicke in die eigene elektromobile Geschichte, die von Beginn an durch Forschungsdrang geprägt war. Weitere Themen waren Nachhaltigkeit, Zero Impact Factory, Formel E und die Vision von einer klimaneutralen Mobilität.
Highlights:
– Porsche Taycan
ID.4 Pro Performance Max: (150 kW) Stromverbrauch in kWh/100 km (NEFZ): 16,2 (kombiniert), CO2-Emission in g/km: 0 (kombiniert), Effizienzklasse: A+
ID.Space Vizzion: Concept Car, wird nicht zum Verkauf angeboten.
„Experience our Way to Zero“ zeigte wie sich die Transformation von Volkswagen zu einem bilanziell CO2-neutralen Unternehmen vollzieht. Dabei beantwortete die Ausstellung Fragen zur Ladeinfrastruktur und Reichweite, aber auch zu Herkunft, Verarbeitung und zum Recycling von Rohstoffen. Neue Antriebstechnologien, intelligente Konnektivität und digitale Funktionen im Fahrzeug rückten stärker in den Fokus der Betrachter.
Highlights:
– ID.4 Max & ID.4 1ST
– Modularer E-Antriebsbaukasten (MEB)
ID.4 1st: (150 kW) Stromverbrauch in kWh/100 km (NEFZ): 16,2 (kombiniert), CO2-Emission in g/km: 0 (kombiniert), Effizienzklasse: A+ Die Sonderedition ID.4 1st wird nicht mehr zum Verkauf angeboten.
Audi grandsphere concept, Audi A6 e-tron concept, Audi PB18 e-tron concept: Concept Cars, wurden nicht zum Verkauf angeboten.
Wie stellt sich die Marke Audi die Elektromobilität jetzt und in Zukunft vor? Zahlreiche interaktive Exponate luden zum Ausprobieren und Mitmachen ein. Dazu gehörte auch das Augmented Reality Head-up-Display des Audi Q4 e-tron sowie das im Rahmen der IAA vorgestellte Audi grandsphere concept.
Audi Q4 40 e-tron 150 kW – Stromverbrauch kombiniert: 16,5 kWh/100 km; CO2-Emissionen: 0 g/km; Effizienzklasse: A+
Highlights:
Audi grandsphere concept
Audi A6 e-tron concept
Audi PB18 e-tron concept
Go.City: Concept Car, wird nicht zum Verkauf angeboten.
Wie sähe das Leben in Städten aus, in denen sich Mobilität grundlegend wandelt? Der Mensch. Die Stadt. Die Mobilität. Die Sonderausstellung „Go.City – die Zukunft der urbanen Mobilität“ zeigte Perspektiven auf, wie verschiedenen aufeinander abgestimmte Fahrzeugkonzepte vielfältige Aufgaben bei der Beförderung von Fahrgästen und Waren erfüllen könnten. Volkswagen Group Innovation entwarf das Konzepte einer Vision einer Stadt der Zukunft und des urbanen Alltags von morgen.
Highlights:
– Go.City, E-Scooter, Last Mile Surfer, Sugarpod, Teemo, Cargo ADD, GEN.URBAN 1.5, Light Urban Vehicle
Neben den großen Ausstelllungen finden immer wieder kleinere, speziellere Veranstaltungen statt.
Erste Volkswagen Networking Lounge mit DJ Anja Schneider
Die Eventreihe will als Dialogplattform und Netzwerk-Format Menschen für die Zukunft der Mobilität begeistern und dies mit Unterhaltung in entspannter Atmosphäre verbinden. Die auftretenden Künstler und Künstlerinnen haben einen persönlichen Bezug zu Elektromobilität, Nachhaltigkeit und Klimaschutz und unterstreichen die gesellschaftliche Relevanz der Volkswagen-Themen.
Panel Talk, Technologie. Wissen. Umdenken – Wie schaffen wir die Nachhaltigkeitswende?
Mit seiner neuen Panel Talk Reihe „DRIVE.ahead“ gibt das DRIVE wichtigen Zukunftsthemen eine angemessene Bühne und bietet das Forum, um Fragen zu stellen, kontrovers zu diskutieren und mit Fakten das Publikum zu überzeugen.
Panel-Talk, Autonom. Digital. Shared. – Hat das eigene Auto 2030 in der Stadt ausgedient?
Expertenrunde unter anderem mit Peter Wouda, Design Director Volkswagen Group Future Center Europe und Matthias Horx, Publizist und Trendforscher. Sie gingen der Frage, wie Städte in der Zukunft als attraktive Lebensräume mit Verkehr vereinbart werden können.
In der zweiten Volkswagen Networking Lounge war DJ Sascha Brämer zu Gast im DRIVE.
Der erfolgreiche DJ und Musikproduzent sprach mit uns über den DRIVE seiner ehemaligen Heimatstadt, sein rastloses Leben als internationaler DJ und seine eigene Bewegung hin zu mehr Nachhaltigkeit.
Unter dem Titel „Mehr Wissen. Mehr Ideen. Mehr Erfolg. – Welche Chancen stecken in Diversität?“ diskutierten unsere Gäste unter anderem darüber, welche Vorzüge in Diversität liegen – zum Beispiel, welche positiven Effekte auf Kreativität und Innovation entstehen, wenn Menschen unterschiedlicher ethnischer, regionaler und sozialer Herkunft, sexueller Orientierung oder Identität und Alter miteinander agieren.
Es ging um die Frage, warum Vielfalt sinnhaft ist und welche Chancen Diversity Management für Großunternehmen bietet.
Nach zwei Jahren Unterbrechung sorgte die Lange Nacht der Museen in diesem Sommer endlich wieder für eine vor Energie und Begeisterung für Kultur geladene Hauptstadt – und das DRIVE war als Partner mittendrin! An diesem lauen Sommerabend bestand die Möglichkeit, die aktuelle Ausstellung „AHEAD – Stories of Transformation“ mit Meilensteinen der Mobilität aus dem Volkswagen Konzern zu besuchen. Für mehr Information gab es Führungen für die ganze Familie, mit Wissenswertem über die gezeigten Konzepte und Exponate. Die Besucherinnen und Besucher waren begeistert von spannenden Talks und Impulsvorträgen zur Mobilität von gestern, heute und morgen.
Leyla Piedayesh, Designerin und Gründerin des Modelabels lala Berlin
Mit gestrickten Pulswärmern von einem Flohmarkt in Berlin fing alles an: Heute ist Designerin Leyla Piedayesh mit ihrer Marke lala Berlin Kult in der Hauptstadt und aus der Modewelt nicht mehr wegzudenken. Im Interview verrät sie uns unter anderem, was hinter den Kulissen der Modewelt passiert und woher der Name ihres Labels eigentlich kommt.
Anton Schmaus, Chefkoch der deutschen Fußballnationalmannschaft der Herren war im DRIVE zu Gast
Anton Schmaus bleibt immer am Ball: Sei es als kickender Jugendlicher im Verein, Sternekoch im eigenen Restaurant Storstad oder Chefkoch der deutschen National-Elf. Auch das im Oktober erscheinende Kochbuch „Anton Schmaus kocht: Meine besten Rezepte aus Heimat und aller Welt“ zeigt die vielfältigen Seiten des gebürtigen Bayern. Wie er das alles schafft und was er Kimmich & Co serviert – wir wollten mehr erfahren.
Melden Sie sich für den DRIVE Newsletter an und bleiben Sie informiert über kommende Ausstellungen und Veranstaltungen
Die angegebenen Verbrauchs- und Emissionswerte wurden nach den gesetzlich vorgeschriebenen Messverfahren ermittelt. Am 1. Januar 2022 hat der WLTP-Prüfzyklus den NEFZ-Prüfzyklus vollständig ersetzt, sodass für nach diesem Datum neu typgenehmigte Fahrzeuge keine NEFZ-Werte vorliegen. Die Angaben beziehen sich nicht auf ein einzelnes Fahrzeug und sind nicht Bestandteil des Angebots, sondern dienen allein Vergleichszwecken zwischen den verschiedenen Fahrzeugtypen. Zusatzausstattungen und Zubehör (Anbauteile, Reifenformat usw.) können relevante Fahrzeugparameter, wie z. B. Gewicht, Rollwiderstand und Aerodynamik verändern und neben Witterungs- und Verkehrsbedingungen sowie dem individuellen Fahrverhalten den Kraftstoffverbrauch, den Stromverbrauch, die CO₂-Emissionen und die Fahrleistungswerte eines Fahrzeugs beeinflussen. Wegen der realistischeren Prüfbedingungen sind die nach dem WLTP gemessenen Kraftstoffverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte in vielen Fällen höher als die nach dem NEFZ gemessenen. Dadurch können sich seit dem 1. September 2018 bei der Fahrzeugbesteuerung entsprechende Änderungen ergeben. Weitere Informationen zu den Unterschieden zwischen WLTP und NEFZ finden Sie unter http://www.volkswagen.de/wltp.
Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch und den offiziellen spezifischen CO₂-Emissionen neuer Personenkraftwagen können dem „Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO₂-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen“ entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der DAT Deutsche Automobil Treuhand GmbH, Hellmuth-Hirth-Str. 1, D-73760 Ostfildern oder unter www.dat.de/co2 erhältlich ist.
Wir setzen Cookies (eigene und von Drittanbietern) ein, um die Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und anonymisierte Daten über das Nutzerverhalten zu sammeln. Mit der weiteren Nutzung unserer Webseiten sind Sie mit dem Einsatz der Cookies einverstanden. Weitere Informationen zu den verwendeten Cookies entnehmen Sie bitte unserer Cookie-Richtlinie.
Mehr erfahrenBesuchen Sie unsere Ausstellung: 75 Jahre Porsche Sportwagen
„Driven by Dreams“!
Showroom / Ausstellung
Montag – Sonntag
von 10:00 – 19:00 Uhr geöffnet
DRIVE.Store
Montag – Sonntag,
von 10:00 – 19:00 Uhr geöffnet
Little Green Rabbit – Food to go!
Sonntag bis Donnerstag
11:00 Uhr – 18:00 Uhr
Freitag und Samstag
11:00 Uhr – 20:00 Uhr
Erleben Sie die Mobilität von morgen
Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Cookie Manager (Meine Präferenzen verwalten) in der Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen zu unseren eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung. Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen. Wir nutzen Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Webseite zu ermöglichen und unsere Kommunikation mit Ihnen zu verbessern. Wir berücksichtigen hierbei Ihre Präferenzen und verarbeiten Daten für Marketing, Analytics und Personalisierung nur, wenn Sie uns Ihre Einwilligung geben. Diese können Sie jederzeit mit Wirkung für die Zukunft im Cookie Manager (Meine Präferenzen verwalten) in der Datenschutzerklärung widerrufen. Weitere Informationen zu unseren eingesetzten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie und unserer Datenschutzerklärung.