Dritte Ausgabe des Peemöllers HEIMAT-Talks
Unserer Reihe „Herkunft, Herz, Haltung – Peemöllers HEIMAT-Talk“ geht weiter und startete in die 3. Runde, die sich inhaltlich auch mit der aktuellen Ausstellung „ICONIC – A Timeless Journey of Culture, Society and Mobility“ auseinandersetzt. Die Ausstellung ICONIC bildet damit nicht nur den räumlichen Rahmen, sondern auch den thematischen Resonanzraum: Vom Käfer über den Bulli bis zum Porsche 911 – die gezeigten Ikonen stehen für mehr als Technik und Design. Sie erzählen Geschichten von Aufbruch, Zugehörigkeit und kulturellem Wandel. Der Talk greift diese Impulse auf und erweitert sie um die persönliche Ebene: Was bedeutet Heimat in einer mobilen und globalisierten Welt? Welche Rolle spielt sie für Zugehörigkeit, Vertrautheit und Identität? Welche Bedeutung haben Orte, Gegenstände und Erinnerungen für unser Gefühl von Identität?
Moderiert wird der Talk wieder von der Autorin und Journalistin Ilka Peemöller, die unter anderem als Leiterin des Hauptstadtbüros von BUNTE tätig war. In der zweiten Ausgabe begrüßt Ilka Peemöller die bekannte Schauspielerin Schauspielerin Dennenesch Zoudé und Schauspieler Roman Knizka.
Interesse geweckt? Kostenlose Tickets gibt es HIER
limitiertes VIP-Kartenkontingent ** first come, first served **
Lieber von zu Hause aus zuschauen? Auch das ist möglich.
Die Veranstaltung wird ab 19 Uhr via Instagram Post live auf dem @drive.berlin Kanal übertragen.
Ilka Peemöller ist eine der profiliertesten Gesellschaftsjournalistinnen Deutschlands. Als Leiterin des Hauptstadtbüros von BUNTE, Moderatorin und Buchautorin bewegt sie sich souverän an der Schnittstelle von Medien, Politik und Kultur. Mit ihrem Format „Peemöllers HEIMAT-Talk“ prägt sie seit 2020 die Berliner Kulturszene. Ihre Stärke: komplexe Themen in persönliche Gespräche zu übersetzen – authentisch, empathisch und direkt.
limitiertes VIP-Kartenkontingent ** first come, first served **
Interesse geweckt? Kostenlose Tickets gibt es HIER
Lieber von zu Hause aus zuschauen?
Die Veranstaltung wird parallel über den @drive.berlin Instagram Kanal ab 19 Uhr live übertragen.
Dennenesch Zoudé ist eine deutsche Schauspielerin und Produzentin mit äthiopischen Wurzeln. Sie wurde 1966 in Addis Abeba geboren und wuchs in Berlin auf. Bekannt wurde sie in den 1990er-Jahren durch Rollen in TV-Serien wie Unter uns und Siska. Heute zählt sie zu den prägenden Gesichtern des deutschen Films und engagiert sich für mehr Diversität und Sichtbarkeit von People of Color in der Kultur- und Medienlandschaft.
Roman Knižka, geboren 1970 in Bautzen, ist ein deutscher Schauspieler und Hörbuchsprecher. Nach einer Ausbildung zum Theatertischler fand er seinen Weg zur Schauspielerei. Er ist in vielen Film- und Fernsehproduktionen zu sehen und engagiert sich auch in kulturellen Projekten wie literarisch-musikalischen Lesungen mit dem Ensemble OPUS 45.
Das DRIVE
Faszination im Herzen von Berlin: Willkommen im Volkswagen Group Forum! Willkommen an einem Ort voller Bewegung, Begegnung und Mobilität.