Jedes Jahr gibt es einen besonderen Termin, an denen Schülerinnen und Schüler Einblicke in die Arbeitswelt, Wissensfelder und Berufe erhalten. Beim Girl‘s Day und am Boy‘s Day im April, dem größten Berufsorientierungsprojekt Deutschlands, können sie in verschiedene Branchen reinschnuppern. Um festzustellen, wo es vielleicht schon für die Zeit nach der Schule matched, wenn sie – unabhängig von Rollenklischees – ihren Interessen folgen. Soll es eher etwas Technisches, etwas mit Menschen, Kunst, Forschung sein oder direkt in die Praxis gehen?
Eingeführt wurde das landesweite Format einmal als „Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag“ und als Zeichen für Chancengleichheit. Das Ziel: Mädchen mit technischen und gewerblichen Berufen vertraut machen. Heute gibt es auch den Boy’s Day, an dem Jungen bislang als nicht typisch männlich angesehen Berufe kennenlernen können.
Auch im DRIVE. Erfuhren an diesem Tag viele Themen rund um Mobilität, Technologie und darum, was es heißt, erfolgreich Ideen zum Erfolg zu führen, vorgestellt.
So konnten Sie Im DRIVE.STORE Fragen zu Merchandise und Sortiment stellen. Wie wie Events auf die Beine gestellt werden, und was dazu gehört, im DRIVE Konferenzbereich erfolgreiche Veranstaltungen zu gestalten, stand ebenfalls auf dem Plan. Und natürlich ein Rundgang durch unsere Ausstellung ICONIC inklusive der Erstellung von Content für die Social-Media-Kanäle des DRIVE.
The DRIVE
The must-see attraction in the heart of Berlin: welcome to the Volkswagen Group Forum! Welcome to a place brimming with movement, meet-ups and mobility.